Schullandschaft Stalden Konolfingen

Die neue Schullandschaft Stalden mit einem Schulhaus für 24 Klassen, mit Administrations- und Lehrerbereichen, sowie Aula und Tagesbetreuung. Im Vordergrund steht, einen abwechslungsreichen und vielfältigen Lebensraum für Kinder, Tiere und Pflanzen zu schaffen. Für den Schulsport stehen eine 100m-Laufbahn, eine Weitsprunganlage sowie ein Fussballfeld zur Verfügung. Der bestehende Allwetterplatz kann für Ballspiele genutzt werden. Die Begegnungsmöglichkeiten für die einzelnen Stufen sind gross: zusätzliche intimere Zonen und Rückzugsmöglichkeiten ergänzen diese. Im Innenhof entsteht eine kompakte «Miniaturlandschaft» mit Hügeln, Senken sowie Kies- und Grünflächen. Dieser Naturspielplatz lädt die jüngeren Schülerinnen und Schüler zum Erkunden, Spielen und Entdecken ein. Sträucher und Pflanzentunnel bieten Rückzugsorte, in den Sand- und Kiesbereichen kann gebaut und gegraben werden. Die Anbindung an den Bestand wird über die Ausgestaltung der Freiräume erreicht, so verknüpft sich der Neubau über ein mäandrierendes Wegsystem mit der Umgebung. Das begrünte Schulhausdach bietet Ausblicke in die Landschaft und Platz für Unterricht im Freien. Trockenheitsliebende Pflanzen und Sträucher sollen hier wachsen. In den umliegenden Grünflächen werden verschiedene Aufenthalts- und Spielplätze angelegt. Die Freiräume sind in ihrer Ausbildung stark von einer naturnahen Gestaltung geprägt und ein fein ausgearbeitetes Baumkonzept verwebt die Anlage mit der Umgebung. Wertvolle Gehölze wie Linden, Weiden und Obstbäume werden gepflanzt. Eine Wildhecke schliesst das Gelände nach Norden ab. Die neugestaltete Schulhausumgebung schafft somit auch einen abwechslungsreichen und naturnahen, ökologisch wertvollen Lern- und Erlebnisraum für Alle.