Schosshaldenfriedhof
Urnengemeinschaftgrab mit Stelen als Ergänzung zum Namensband im Jahr 2014

Das Urnengemeinschaftsgrab mit Namensband aus dem Jahr 2000 war früher als erwartet belegt. Als Erweiterung wurde an der nordwestlichen Ecke der Anlage eine neue Reihe von Stelen erstellt, gefertigt aus demselben Naturstein wie das ursprüngliche Namensband. Gestaltung und Materialisierung des bestehenden Grabfelds wurden weitgehend übernommen. Auf der Erhöhung oberhalb des Grabfelds entstand ein Kiesplatz, orthogonal zum Weg angeordnet und in Form des bestehenden Aschegruftplatzes gestaltet. Er nimmt die Namensplatten und den Kranzständer auf. Im Unterschied zum bisherigen liegenden Namensband sind die Namensplatten nun beidseitig an schlanken Metallstelen befestigt. Die Platten aus Mitholzer Kieselkalk werden zunächst mittels starker Magnete fixiert, um sie für die Gravur leicht entfernen zu können. Sobald eine oder mehrere Platten vollständig beschriftet sind, werden sie mit einem Spezialkleber dauerhaft an den Stelen befestigt.