
Neugestaltung Marcelin-Chipot-Strasse, Biel
Zwischen Bahnhof Biel und See: In Abstimmung zur Bepflanzung des Robert-Walser-Platzes erhält die Marcelin-Chipot-Strasse eine grosszügige parkähnliche Baumreihe. Die Baumreihe wird in einem sechs Meter breiten multifunktionellen Kiesstreifen bzw. in ausgerichteten Kiesellipsen eingesetzt. Im Schatten der Bäume werden Sitzgelegenheiten zum Verweilen angeordnet. Die neue Marcelin-Chipot-Strasse erhält zudem eine stimmige Beleuchtung und eine angepasste Strassenentwässerung. Multifunktional mit Klimarelevanz: Gut anderthalb Jahre nach Baubeginn wurden Anfang März 2023 die Arbeiten zur Neugestaltung der Marcelin-Chipot-Strasse abgeschlossen. Deren wesentliches Merkmal ist ein zentraler, sechs Meter breiter multifunktionaler Streifen mit Kiesbelag und Wildblumenrasen. Er ist mit 13 Bäumen (Feldahorn und Zürgelbaum) bepflanzt und kann sein gesamtes Regenwasser aufnehmen und später mit der Verdunstung zu einem kühlenden Klima beitragen. Die Marcelin-Chipot-Strasse als Begegnungsort Zwischen den Bäumen sind Lichtmasten mit LED-Leuchten mit einem Dutzend grosszügiger Sitzgelegenheiten angeordnet. Dazu kommen neun Tische, die mit Anschlüssen zum Aufladen von mobilen elektronischen Geräten ausgestattet sind. Neben der Bevölkerung und den Gästen von Biel dürften davon insbesondere auch die Wirtschaftsschule Bildung Formation Biel-Bienne (BFB) und die Mieter des Switzerland Innovation Parks Biel/Bienne (SIPBB) profitieren – und später nach der Eröffnung des Campus der Berner Fachhochschule (BFH) ebenfalls deren Studierende. Für sie alle bietet die neugestaltete Marcelin-Chipot-Strasse beste Bedingungen als Begegnungsort und als Arbeitsplatz unter freiem Himmel und im Schatten der Bäume.



