
Campus Liebefeld
Neubau zu vorhandenen Verwaltungsbauten für das Bundesamt für Gesundheit (BFG) und Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV)
Das Areal bietet insgesamt rund 2000 Arbeitsplätze, davon 840 im neuen Gebäudeteil. Der Aussenraum schafft vielfältige Aufenthaltsbereiche mit sonnigen und schattigen Plätzen für die Mitarbeitenden. Die Umgebung beinhaltet mehrheitlich extensiv genutzte und extensiv unterhaltene Flächen. Unterschiedliche, mit vorwiegend einheimischen Arten angelegte Wiesenflächen und Staudenrabatten in verschiedenen Expositionen garantieren eine grosse ökologische Vielfalt und Nischen für mannigfaltige Fauna und Flora: Von der humusierten Wiese zu Magerwiesen, von Trockenstandorten zu teilweise überfluteten Flächen in den Retentionsanlagen. Eingepflanzte Zwiebelpflanzenfelder sorgen bereits im Frühjahr für Blütenpracht. Die mäandrierenden Eichenpflanzungen durchziehen das gesamte Areal, binden es zusammen und spenden Schatten in den Aufenthaltbereichen für die vielen Mitarbeiter. Bereiche mit einheimischen Sträuchern und Heistern ergänzen das räumliche ökologische Repertoire.











